Nachfolge Coaching

Das Lebenswerk geordnet weitergeben

In vielen mittelständischen Unternehmen steht ein Generationswechsel an. Was über Jahrzehnte aufgebaut wurde, soll durch die Kinder weitergeführt werden. Doch in Zeiten der Digitalisierung befinden sich viele Unternehmen branchenübergreifend in der Transformation. Zugleich sorgen unterschwellige oder offen ausgetragenen Generationenkonflikte nicht selten für Probleme. Den Prozess der Nachfolge von der Planung bis zur Umsetzung geordnet zu begleiten, ist deshalb von elementarer Bedeutung.

 

Nachfolgesituationen…

In vielen KMU Unternehmen steht eine Nachfolge an. Trotz einer sehr guten Ausbildung im Rahmen einer Meister- oder Technikerschule, oder eines Studiums an einer Hochschule sind die jungen Manager(innen) am Anfang mit den mannigfaltigen Aufgaben der täglichen Führungspraxis eines Unternehmens überfordert. Erfahrung lässt sich nicht mitlernen kompensieren, sondern muss erlebt werden.

…erfordern Erfahrung

Ein weiterer Aspekt ist die Tatsache, dass viele Eltern, die noch in der Verantwortung des Geschäftsführers der Familienunternehmens stehen, nicht die Zeit und die Geduld aufbringen können, um ihre Kinder in der Einarbeitungsphase ausreichend zu unterstützen. Des Weiteren wissen die wenigsten Geschäftsführer(innen) einer Kapitalgesellschaft nicht, wie weit Ihre Pflichten als geschäftsführendes Organ der Gesellschaft reichen und bei wie vielen eintretenden Schäden, sie persönlich haftbar gemacht werden können.

Welchen Mehrwert bietet ein Nachfolge Coaching?

Ein Unternehmen ist ein mehrdimensionales System verschiedener Elemente. Die Persönlichkeitsentwicklung eines Nachfolge-Geschäftsleiters fordert Klarheit zur Entwicklung von Strategien, Energie, um die schwierigen Aufgaben der Führung zu meistern, Ordnung, um die unterschiedlichen Managementsysteme systemimmanent einzuführen und Verständnis für die Notwendigkeit einer funktionierenden Unternehmenssteuerung.

Da Herr Dr. Dominik Trautwein in seiner beruflichen Laufbahn viele KMU Unternehmen geführt hat, ist er erfahren genug, mit den jungen Nachfolge-Geschäftsleitern das praktische Rüstzeug zu erarbeiten, das sie für die zukünftigen Aufgaben in ihren Unternehmen benötigen.

Schritt für Schritt werden die notwendigen Bausteine neu konzipiert oder angepasst, sodass auch gleichzeitig eine Neuausrichtung stattfindet, die der Persönlichkeit des Nachfolge-Geschäftsleiters entspricht. Das Unternehmen richtet sich gleichzeitig für eine erfolgreiche Zukunft aus.

Das Coaching durch Herrn Dr. Dominik Trautwein erfolgt zum einen im Rahmen einer Begleitung im täglichen Geschäftsbetrieb und zum anderen in einem Lessons-Learned-Prinzip, bei dem schriftliche Aufzeichnung angefertigt und das systematische Sammeln, Bewerten und Verdichten von Erfahrungen, Entwicklungen, Hinweisen, Fehlern und Risiken, aus dem Tagesgeschäft, vorgenommen werden. Die Praxis ist hier der beste Lehrmeister!

Gemeinsam mit dem Nachwuchs-Geschäftsleiter werden alle Erfahrungen analysiert und ausgewertet und in praxisrelevante Prozesse eingebunden.

Die nachfolgende Abbildung gibt einen Überblick über die grundsätzlichen Basiselemente, die im Rahmen der Coaching-Begleitung besprochen, konzipiert und erarbeitet werden. Es geht um die wichtigsten Elemente der Strategie, der Führung, des Managements und der Steuerung eines Unternehmens. Fachkompetenzen und Spezialwissen bestimmter operativer Aufgaben, bspw. einer Fertigung, werden vorausgesetzt. Selbstverständlich werden alle Prozesse der Größe und dem Geschäftsmodell des Unternehmens angepasst.

Unser Leistungsangebot

Um diese Lücke zu schließen, betreut Herr Dr. Dominik Trautwein Nachwuchsmanager(innen) bei deren Integrationsprozess als zukünftige(r) Geschäftsführer(in). Diese Betreuung erfolgt durch ein regelmäßiges Coaching, in der täglichen Praxis, im Unternehmen.