Interim Management
Definition
Interim Management ist eine, zeitlich befristete Art des betriebswirtschaftlichen Managements. Ein Interim Manager übernimmt die Ergebnis- und Budgetverantwortung für seine Arbeit in der Geschäftsleitung, einer Linienposition oder in Projekten. Je nach Aufgabe und Verantwortung haben sie, im Rahmen ihrer Aufgabe, fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung.
Sie verlassen das Unternehmen oder die besetzte Position, sobald das Problem gelöst, beispielsweise eine stabile neue Unternehmens-, Bereichs- oder Abteilungsführung etabliert ist, oder nach Abschluss des Projektes, für das sie tätig waren.
Geschäftsleitung
Herr Dr. Dominik Trautwein übernimmt für den Zeitraum der Restrukturierung die Unternehmensleitung im Rahmen eines Interim Managements. Die von ihm begleitenden Funktionen sind die des Chief Restructuring Officer (CRO), Chief Financial Officer (CFO) oder die eines Generalbevollmächtigten (Gen-Bev.).
Projektleitung
Zur Umsetzung eines Turnarounds sowie der Begleitung von Projekten im Bereich des Organisations-Managements oder der ERP-System Einführung und Optimierung, übernimmt Herr Dr. Dominik Trautwein die Funktion eines Projektleiters, im Rahmen eines Interim Managements.
Dienstleistungen
Als zertifizierter Sanierungsmoderator und Restrukturierungsbeauftragter (DIAI) arbeitet Herr Dr. Dominik Trautwein sowohl für Restrukturierungsgerichte als auch Sachwalter und Gläubigerausschüsse.
Nachfolge Coaching
In vielen mittelständischen Unternehmen steht ein Generationswechsel an. Was über Jahrzehnte aufgebaut wurde, soll durch die Kinder weitergeführt werden. Den Prozess der Nachfolge von der Planung bis zur Umsetzung geordnet zu begleiten, ist von elementarer Bedeutung.