Betriebsmanagement

Definition

Unter Betriebsmanagement versteht man die Verwaltung und Steuerung von Geschäftsprozessen, die darauf abzielen, maximale Effizienz innerhalb eines Unternehmens sicherzustellen, was wiederum zur Verbesserung der Rentabilität beiträgt.

Aufgaben

Das Betriebsmanagement umfasst verschiedene Ressourcen von Mitarbeitern und Materialien bis hin zu Ausrüstung und Technologie, die Eingaben in effiziente und effektive Ausgaben umwandeln. Alle diese Komponenten müssen ordnungsgemäß verwaltet werden, von der strategischen Planungsphase über die Implementierungsphase bis hin zur Produktions- oder Leistungsüberwachung und der endgültigen Bewertung der Ergebnisse für zukünftige Innovationen, damit das Unternehmen profitabel und wettbewerbsfähig bleibt. Betriebsmanager haben daher eine große Verantwortung für die Strategieentwicklung, Prognose und Überwachung der täglichen Prozesse. Die Elemente und Prozesse des Betriebsmanagements sind miteinander verknüpft und hängen voneinander ab.

Unser Leistungsangebot

  • Übernahme der Aufgaben des Betriebsmanagements, im Rahmen eines Interim Managements.
  • Aufbau eines effizienten Betriebsmanagements, in der Verbindung eines ganzheitlichen (integrierten) Prozessmanagements, mit dem Ziel einer systematischen und IT-gestützten Produktions- und Leistungsplanung und -steuerung, sowie der Optimierung vorgegebener Kennzahlen.