Stilllegung, Liquidation und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen

Definition

Bei diesem Leistungsangebot ist unter Stilllegung und Liquidation von Unternehmen oder Unternehmensteile die Einstellung des operativen Geschäftsbetriebs, der Verkauf aller Vermögensgegenstände (Anlage- und Umlaufvermögen) sowie der hierzu notwendige Rückbau und ggf. Abriss von Anlagen und Immobilien zu verstehen, um Liquidität zu generieren und das Unternehmensgrundstück und die sich darauf befindlichen Gebäude einer anderen Verwendung zuzuführen.

Dies kann der Fall sein, wenn ein Unternehmen oder ein Teilbetrieb geschlossen werden soll oder ein Liquidationsbeschluss im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erfolgte, um Liquidität für die Masse zu generieren.

Viel Erfahrung

ist notwendig, um ein Stilllegungs- und Liquidationsprojekt zu planen und umzusetzen. Viele unterschiedliche Planungs- und Umsetzungsschritte sowie ein gut funktionierendes Maßnahmen- und Betriebsmanagement sind notwendig, um den gewünschten Erfolg zu erhalten.

Die unterschiedlichen Dienstleister müssen beauftragt und koordiniert werden und während des Umsetzungsprozesses sind eine große Anzahl von gesetzlichen Vorschriften zu beachten und einzuhalten.

Der Verkauf der Assets erfolgt über unterschiedliche Methoden, jedoch hat sich in der neueren Zeit die Onlinevermarktung über die einschlägigen Marktplätze sowie über das System von Onlineauktionen bewährt.

Die nachfolgende Abbildung zeigt die 10 Bestandteile eines Stilllegungs- und Liquidationsprojekts, mit Abriss bzw. Rückbau von Gebäude und Gebäudeteilen. Je nach Auftragsart und -ziel, werden einzelne Elemente nicht benötigt oder tauschen ihren Platz in der Reihenfolge der Bearbeitung.

Herr Dr. Dominik Trautwein hat in der Stilllegung und Liquidation von Unternehmen oder Unternehmensteile viel Erfahrung und während seiner beruflichen Laufbahn mehrere tausend Assets erfolgreich vermarktet.

Unser Leistungsangebot

Übernahme der Projektleitung für Stilllegungs- und Liquidationsprojekte von Unternehmen oder Unternehmensteile für die Gesellschafter, Sachwalter oder Insolvenzverwalter.